Herzlich willkommen
auf der Homepage der Kopernikusschule
Aktuelle Informationen
10.4.2025
Beratungsangebot während der Osterferien durch die Jugendsozialarbeit an Schulen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch in den Osterferien besteht die Möglichkeit für ein Beratungsgespräch bei der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS).
Ich bin in der Zeit von:
Montag, 14.04. – Mittwoch, 16.04. und
Mittwoch, 23.04. – Freitag, 25.04. erreichbar.
Für eine Terminvereinbarung bitte ich um vorherige Kontaktaufnahme entweder telefonisch:
0911/231-14974, oder per Mail: steffi.hueser@stadt.nuernberg.de.
Ich wünsche allen erholsame Osterferien.
Steffi Hüser (JaS, Dipl. Sozialpädagogin FH)
____________________________________
15.9.2024
Liebe Eltern,
Wie Sie wissen, müssen auf dem Schulgelände die Handys ausgeschaltet in den Schultaschen bleiben.
Zunehmend tragen Kinder Smart-Watches. Auch diese müssen während der Unterrichtszeit ausgeschaltet werden. Bitte erklären Sie dies Ihrem Kind, sofern notwendig.
S. Hippelein, Schulleiterin
_______________________________________
10.2.2023
Umgang mit Fremden
Stets besteht große Sorge, dass Kindern auf dem Schulweg oder in der Freizeit von fremden Personen Schaden zugefügt werden könnte. Es gab kürzlich Vorfälle im Stadtgebiet, bei denen Kinder von Fremden angesprochen wurden. Aus der Südstadt sind uns keine Vorkommnisse bekannt.
In der Schule sprechen wir regelmäßig über den passenden Umgang mit Fremden und ermahnen die Kinder, niemals mit einer fremden Person mitzugehen, egal was diese verspricht.
Bitte thematisieren Sie auch zu Hause entsprechende Situationen und üben Sie mit Ihrem Kind spielerisch geeignetes Verhalten.
S. Hippelein, Schulleiterin
__________________________________________
Kontakt
Kopernikusschule
Grundschule Nürnberg
Gabelsbergerstraße 41
90459 Nürnberg
Karte
Über uns
Im Herzen der Südstadt liegt eine der größten Grundschulen Nürnbergs.
Kulturelle Vielfalt, Lebendigkeit und ein friedliches Miteinander kennzeichnen unsere Schülerschaft.
Der Namensgeber unserer Schule ist Nikolaus Kopernikus, 1473 in Thorn (Polen) geboren und am 24. Mai 1543 in Frauenburg gestorben.
Sein astronomisches Werk »De Revolutionibus Orbium Coelestium«, wird 1543 in Nürnberg gedruckt.
Es gehört zu den Meilensteinen der Astronomie der Neuzeit.
Mehr dazu und Wissenswertes über die Kopernikusschule finden Sie auf unserer Homepage.